FAQ

Häufige Fragen und unsere Antworten finden Sie hier absichtlich in kurzer Auflistung, wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Dr Gierloff, aktualisiert 31.07.2022

Wie bestelle ich Rezepte vor ?

Was soll ich zum Termin mitbringen?

  • Ihre Aktuellste Versichertenkarte (für e-services besonders wichtig) GKV sowie PKV
  • Aktueller Medikationsplan
  • Wichtige Befunde
  • Kommen Sie gerne zu zweit
  • Behandlungen der Privatversicherten rechnen wir über die PVS ab

Kontakt zu der Praxis?

  • Akut-Erkrankte per SMS/WhatsApp 0151 44 555 400 oder in der Akutsprechstunde von 8-9 Uhr täglich
  • Nicht sehr dringende Fragen (Bearbeitungszeit bis zu 48 h) per email anmeldung@praxis-gierloff.de

Bei Erkrankungen am Wochenende?

  • 112 bei Schlaganfall-Verdacht
  • 112 bei akutem Brustschmerz, Herzinfarkt-Verdacht
  • 116 117 wenn kein Notfall

Welche Apotheke hat Bereitschaftsdienst?

Blutabnahme?

  • Täglich während der Sprechzeit zwischen 8-13 Uhr möglich – Routine Blutabnahmen bitte ausschließlich Dienstag bis Donnerstag
  • Kommen Sie bitte gefrühstückt

Ultraschall Bauch?

  • Nehmen Sie bitte 3 Stunden vor dem Ultraschall keine kohlensäurehaltigen Getränke zu sich und essen Sie nichts

Gefäß-Ultraschall und Herz-Ultraschall?

  • Wegen unseres Status als Allgemeinmediziner dürfen wir aus berufspolitischen Gründen diese Leistungen nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abrechnen
  • Ist bei uns eine Privatleistung, siehe Vorsorge/IgEL

Hepatitis-Impfung?

  • Nach vollständiger Grundimmunsierung bzw. Auffrischimpfung zur Kontrolle des Impferfolges einmalig eine Titer-Kontrolle nach 4 Wochen empfohlen (SelbstzahlerLeistung)

Impfung gegen Gürtelrose?

  • Sinnvolle Impfung allerdings mit Nebenwirkungen grippeähnlich am Folgetag
  • 2x Impfung im Abstand von 2-6 Monaten
  • Ab 60 generell empfohlen, vor 60 bei Abwehrschwäche etc.

FSME oder auch „Zecken“-Impfung?

  • Hilft nicht gegen Borrelien-Infektion!

IgEL

  • Reiseimpfung (zzgl. Impfstoff) – keine Gelbfieber-Impfung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung (C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E) ohne Seh- und Hörtest